Plus Rückschlag

Heidelberg Materials verliert 500-Millionen-Dollar-Förderung in USA

Die US-Regierung unter Trump streicht die Förderung für ein Großprojekt von Heidelberg Materials in Indiana. Das Ziel: weniger CO₂-Ausstoß – nun droht Stillstand.

02.09.2025 UPDATE: 02.09.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials sucht nach einer „tragfähigen Lösung“ für sein großes CO2-Abscheide und -Speicherprojekt in den USA. Foto: dpa

Von Barbara Klauß

Heidelberg. Der Baustoffkonzern Heidelberg Materials muss bei seinem bislang größten Projekt zur CO₂-Abscheidung und -Speicherung in den USA einen herben Rückschlag verkraftet: Ende Mai habe der Konzern "ein Schreiben vom US-Energieministerium (DOE) über die Streichung der Förderung in Höhe von 500 Millionen US-Dollar für unser Projekt zur

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.