Tui verringert Verlust zum Winterstart
Die Führung der staatlich geretteten Tui versucht die Wende. Buchungen ziehen wieder an - bei steigenden Preisen. Hilfen und Kredite sollen in einem "Jahr des Übergangs" zurückgezahlt werden. Ziehen die Eigentümer mit?

Hannover (dpa) - Knapp drei Jahre nach dem Beginn der Corona-Krise hat der größte Reiseanbieter Tui den typischen Verlust zum Auftakt des Winters verkleinern können und die nächsten Schritte für die Rückgabe der restlichen Staatshilfen eingeleitet. Das Minus betrug von Oktober bis Dezember unterm Strich rund 232 Millionen Euro, wie der Konzern am Dienstag bekanntgab. Zum Jahresende 2021 hatte
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,30 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App