Klage des Schlecker-Insolvenzverwalters vor Neuverhandlung
Anfang 2012 kostet die Schlecker-Insolvenz viele Tausende Menschen den Job. Zehn Jahre später warten Betroffene und andere Gläubiger immer noch auf Geld. Könnte das aus Kartellklagen kommen?

Karlsruhe (dpa) - Das Schlecker-Insolvenzverfahren zieht sich weiter in die Länge - gleichzeitig besteht für die Gläubiger Hoffnung, dass es am Ende mehr Geld zu verteilen gibt.
Der Kartellsenat des Bundesgerichtshofs (BGH) ist der Ansicht, dass das Frankfurter Oberlandesgericht (OLG) eine millionenschwere Schadenersatz-Klage des Insolvenzverwalters der einstigen Drogeriemarktkette
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+