Wie es nie wieder überfüllte Altglascontainer gibt
Einfache Sensoren sollen künftig Füllstände messen und so eine bedarfsgerechte Leerung ermöglichen.

Von Matthias Kros
Heidelberg. Wenn sich vor einem Altglascontainer leere Flaschen türmen, ärgert das nicht nur die Anwohner. Auch für die Entsorger bedeutet das unschöne Mehrarbeit, da sie die Scherben oft mühsam zusammenkehren müssen. Nicht weniger ärgerlich sind für die Betriebe aber auch unnötige Fahrten zu kaum gefüllten Containern, bei denen erst vor Ort klar wird, dass eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+