Plus Nord Stream 1

Was die Wartung der Pipeline bedeutet

Zuletzt kam russisches Gas vor allem über diese Ostseepipeline nach Deutschland. Nun haben Arbeiten die Lieferungen gestoppt.

12.07.2022 UPDATE: 12.07.2022 06:00 Uhr 2 Minuten, 42 Sekunden
Rohrsysteme und Absperrvorrichtungen in der Gasempfangsstation der Ostseepipeline Nord Stream 1 und der Übernahmestation der Ferngasleitung OPAL (Ostsee-Pipeline-Anbindungsleitung): Die Pipeline wird planungsgemäß gewartet. Foto: dpa

Von Christopher Hirsch,

Lubmin. Gebannt schaut Deutschland Richtung Lubmin an der vorpommerschen Ostseeküste. Seit Montag fließt wegen lang angekündigter Wartungen durch die Pipeline Nord Stream 1 kein Erdgas mehr nach Deutschland. Die eigentliche Frage ist: Für wie lange?

Wieso wird die Gaslieferung unterbrochen? Grund sind laut dem

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.