Siemens will Teile von Kaco New Energy übernehmen
Neckarsulmer Familienunternehmen sieht seine Zukunft in einem "starken Konzernverbund"

Kaco new energy fertigt in Neckarsulm Wechselrichter für den internationalen Markt. Nun will die Siemens AG Teile des Familienunternehmens schlucken. Foto: Armin Guzy
Neckarsulm. (y) Die Siemens AG will das String-Wechselrichter-Geschäft der Kaco new energy GmbH übernehmen. Das teilte die Kaco-Firmenzentrale in Neckarsulm am gestrigen Freitag mit. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt. Das Projektentwicklungs- und EPC-Geschäft werde aber nicht Teil der Übernahme sein, hieß es. Wenn die Kartellbehörde zustimmt, soll die Übernahme noch im ersten Halbjahr 2019
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+