Plus Naturschutz

Lemke: Schweinswale und Seevögel in keinem gutem Zustand

Sowohl Tiere als auch Riffe und Sandbänke der Nordsee sollen besser beschützt werden. Das wirkt sich auf die Berufsfischerei aus. Doch dem BUND geht das noch nicht weit genug.

16.02.2023 UPDATE: 16.02.2023 15:12 Uhr 1 Minute, 6 Sekunden
Fischerei in der Nordsee
Das Umweltministerium spricht sich für den Erhalt sensibler Tierarten und Lebensräume in der Nordsee aus.

Brüssel (dpa) - Zum Schutz bedrohter Arten und Lebensräume hat die EU-Kommission neue Fischereiverbote und -Einschränkungen in der Nordsee verhängt. Wie aus einer veröffentlichten Verordnung hervorgeht, sind die Meeresschutzgebiete Sylter Außenriff, Borkum-Riffgrund, Doggerbank und Östliche Deutsche Bucht betroffen. Nach Angaben des Landwirtschafts- und des Umweltministeriums werden etwa

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?