Plus Mietstreit vor Gericht

BGH stärkt Vermieter bei Kautionsabrechnung von Schäden

Das Mietverhältnis ist beendet, der Mieter ausgezogen. Immer wieder kommt es dann zu Streit um die Kaution. Der BGH hat in einem Fall zugunsten der Vermieter geurteilt - mit Folgen auch für Mieter.

10.07.2024 UPDATE: 10.07.2024 06:02 Uhr 2 Minuten, 24 Sekunden
Mietvertrag
Durfte ein Vermieter die Kaution seiner Mieterin einbehalten? Dazu hat der BGH entschieden. (Symbolbild)

Karlsruhe (dpa) - Immer wieder streiten Mieter und Vermieter nach Ende des Mietverhältnisses über die Rückzahlung der Kaution. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat im Streit um die Abrechnung von Schäden über die Kaution nun die Rechte der Vermieter gestärkt. Sie dürften eigentlich verjährte Schadenersatzforderungen auch dann mit der Kaution ihrer Mieter verrechnen, wenn sie ihre Ersetzungsbefugnis

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+