Plus Ludwigshafen

Geplante Ausgliederungen bei BASF alarmieren Arbeitnehmer-Vertreter

Die BASF müsse als Ganzes erhalten bleiben, lautet die Kritik. Rund 2390 Beschäftigte sind betroffen.

08.12.2023 UPDATE: 08.12.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Eine Produktionsanlage für das Pflanzenschutzmittel Xemium am BASF-Stammsitz in Ludwigshafen. Foto: BASF

Von Matthias Kros

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener BASF reagiert auf die jüngsten Geschäftseinbrüche mit einer Umstrukturierung. Nach dem Vorbild des Beschichtungsgeschäfts (Coatings) sollen auch das Agrarchemiegeschäft sowie das mit Batteriematerialien aus der BASF SE herausgelöst und in rechtlich eigenständige Einheiten überführt werden, kündigte Vorstandschef Martin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.