Betriebsrat - BASF braucht mehr Auszubildende
Geburtenstarke Jahrgänge gehen in Ruhestand - "Die Plätze müssen befüllt werden"

Symbolfoto: dpa
Ludwigshafen. (dpa/RNZ) Angesichts einer bevorstehenden Ruhestandswelle im BASF-Werk Ludwigshafen hat Betriebsratschef Sinischa Horvat die Einstellung von mehr Auszubildenden gefordert. Horvat wies am Freitag darauf hin, dass in den kommenden Jahren die geburtenstarken Jahrgänge ausscheiden. Laut BASF betrifft das zwischen 2020 und 2030 durchschnittlich rund 1000 Mitarbeiter pro Jahr, kürzlich
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+