BASF plant weltgrößte Wärmepumpe (Update)
Die Anlage soll Dampf erzeugen und dafür die Abwärme aus dem Kühlwassersystem nutzen.
Ludwigshafen. (mk/dpa) Die BASF und der Augsburger Motoren- und Anlagenbauers MAN wollen gemeinsam eine riesige Wärmepumpe im Ludwigshafener Stammwerk des Chemiekonzerns bauen. Sie soll Dampf erzeugen und dafür die Abwärme aus dem Kühlwassersystem nutzen, teilten beide Unternehmen am Freitag mit. Mit der Wärmepumpe wolle die BASF bis zu 150 Tonnen Dampf pro Stunde für Europas größten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+