Plus Lieferkettengesetz

Preis sticht Nachhaltigkeit

Laut Umfrage setzen die Unternehmen trotz Lieferkettengesetz vor allem auf finanzielle Kennzahlen.

22.07.2024 UPDATE: 22.07.2024 04:00 Uhr 2 Minuten, 9 Sekunden
Protest gegen das deutsche Lieferkettengesetz im vergangenen Sommer vor der Börse in Frankfurt. Foto: dpa

Mannheim. (RNZ) Bewährte Kriterien wie der Preis, die Verlässlichkeit der Zahlungsziele oder die Länge der Geschäftsbeziehung spielen bei Unternehmen nach wie vor die wichtigste Rolle bei der Auswahl ihrer Kunden sowie ihrer Lieferanten. Das belegt eine aktuelle Umfrage des German Business Panel (GBP), an dem auch die Uni Mannheim beteiligt ist. Nachhaltigkeitsaspekte seien – ungeachtet des

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.