Plus Konjunktur

Deutsche Wirtschaft im vergangenen Jahr geschrumpft

Konsumflaute, gestiegene Bauzinsen und die lahmende Weltkonjunktur setzen der deutschen Wirtschaft 2023 zu. Ob Europas größte Volkswirtschaft in diesem Jahr wieder in Schwung kommt, ist zunehmend fraglich.

15.01.2024 UPDATE: 15.01.2024 10:05 Uhr 2 Minuten, 37 Sekunden
Konjunktur
Krisen, Kriege, Konsumflaute: Die deutsche Wirtschaft steckt im Tief (Symbolbild)

Wiesbaden/Berlin (dpa) - Die Erholung nach der Corona-Krise währte nur kurz: Die deutsche Wirtschaft ist im vergangenen Jahr in eine Rezession gerutscht und hinkt international hinterher. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sank 2023 nach vorläufigen Daten des Statistischen Bundesamtes zum Vorjahr preisbereinigt um 0,3 Prozent. Ins laufende Jahr geht Europas größte Volkswirtschaft ohne Rückenwind.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+