Plus Klimawandel

EU-Kommission will Sanierungspflicht für bestimmte Gebäude

Die EU hat sich ehrgeizige Ziele im Kampf gegen den Klimawandel gesetzt. Um die zu erreichen, könnten auf Haus- und Wohnungsbesitzer erhebliche Auflagen zukommen. Mieter sollen hingegen profitieren.

15.12.2021 UPDATE: 15.12.2021 13:18 Uhr 2 Minuten, 2 Sekunden
Wasserstoff
Auf einem großen Speicher auf dem Gelände eines Hybridkraftwerks ist die Aufschrift «Wasserstoff» zu lesen. Foto: Monika Skolimowska/zb/dpa

Brüssel (dpa) - Eigentümern von besonders schlecht gedämmten Gebäuden und Wohnungen in der EU droht künftig eine Sanierungspflicht. Am Mittwoch stellte die EU-Kommission ein umfangreiches Gesetzespaket vor, um Treibhausgasemissionen zu senken und die Klimaziele zu erreichen. Gebäude, die besonders viel Energie verbrauchen, müssten demnach bis spätestens 2030 klimafreundlicher gemacht werden.