Deutsche leben auf immer mehr Quadratmetern
Um die Klimaschutzvorgaben der Bundesregierung zu erfüllen, sollen Gebäude energieeffizienter werden. Doch die Sanierung des großen Bestands ist mühsam, und neue Wohntrends machen viele Fortschritte zunichte.

Frankfurt/Main (dpa) - Die Menschen in Deutschland leben im Schnitt auf immer mehr Fläche - das und viele unsanierte Gebäude belasten jedoch die Klimabilanz von Immobilien.
Trotz großer Anstrengungen stagnierten die direkten CO2-Emissionen des Gebäudebestands seit 2014 bei rund 120 Millionen Tonnen im Jahr, heißt es in einer am Dienstag veröffentlichten Studie der DZ Bank.
Ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+