Tarifrunde öffentlicher Banken: Verdi fordert 12,5 Prozent
Für die Beschäftigten von Landes- und Förderbanken, Bausparkassen und einigen Sparkassen wird demnächst ein neuer Tarifvertrag verhandelt. Vor Beginn liegen die Positionen weit auseinander.
Frankfurt/Berlin (dpa) - Verdi fordert für die mehr als 60.000 Beschäftigten öffentlicher Banken in Deutschland in der bevorstehenden Tarifrunde ein Gehaltsplus von 12,5 Prozent, mindestens aber 500 Euro mehr.
"Wir fordern ein deutliches Einkommensplus, um den aufgelaufenen Reallohnverlust der Beschäftigten der öffentlichen Banken auszugleichen", hieß es auf der Verdi-Homepage. Der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+