Wirtschaftsfaktor Hobbygärtner
Der Frühling treibt jedes Jahr zahlreiche Menschen mit "grünem Daumen" in die Gärtnereien und Baumärkte.

Mehr als 2000 verschiedene Staudenarten und -sorten wachsen im Weinheimer Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof. Zwei Mal im Jahr können Hobbygärtner dort - zum Teil seltene - Pflanzen kaufen. Foto: tv
Von Harald Berlinghof
Weinheim. Es muss etwas in unseren Genen stecken, das der Garten- und Zierpflanzenbranche im zeitigen Frühjahr die Kassen füllt. Dann kribbelt es den Pflanzenfreunden in den Fingern. Veilchen und Primeln, Tulpen und bald auch die Studentenblume künden vom herannahenden Frühling. Was für den herkömmlichen Einzelhandel das Weihnachtsgeschäft ist, das ist das Frühjahr
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+