Gegen Hunger und Umweltverschmutzung mit dem unmöglichen Burger
Fleisch sei schädlich für Gesundheit und Umwelt, betonen Kritiker - Die Branche arbeitet daher an Alternativen aus dem Reagenzglas

Sieht nach Fleisch aus, beruht aber auf pflanzlicher Basis: ein Burger der kalifornischen Firma Impossible Foods. Foto: Impossible Foods/dpa
Von Benedikt von Imhoff
Davos. So unmöglich sieht er gar nicht aus, der "Unmögliche Burger". Ein Stück Hackfleisch zwischen zwei angerösteten Brotscheiben, eine Scheibe Salat. Aber ist es wirklich Fleisch? Schmeckt wie Fleisch - vielleicht finden es manche etwas zu würzig im Nachgeschmack -, sieht aus wie Fleisch. Aber es ist kein Fleisch.
"Wir verwenden rein pflanzenbasierte
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+