Plus Fleisch aus dem Labor

Gegen Hunger und Umweltverschmutzung mit dem unmöglichen Burger

Fleisch sei schädlich für Gesundheit und Umwelt, betonen Kritiker - Die Branche arbeitet daher an Alternativen aus dem Reagenzglas

24.01.2018 UPDATE: 25.01.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 22 Sekunden

Sieht nach Fleisch aus, beruht aber auf pflanzlicher Basis: ein Burger der kalifornischen Firma Impossible Foods. Foto: Impossible Foods/dpa

Von Benedikt von Imhoff

Davos. So unmöglich sieht er gar nicht aus, der "Unmögliche Burger". Ein Stück Hackfleisch zwischen zwei angerösteten Brotscheiben, eine Scheibe Salat. Aber ist es wirklich Fleisch? Schmeckt wie Fleisch - vielleicht finden es manche etwas zu würzig im Nachgeschmack -, sieht aus wie Fleisch. Aber es ist kein Fleisch.

"Wir verwenden rein pflanzenbasierte

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.