Umfrage: Rund ein Drittel sorgen weniger fürs Alter vor
Viele Menschen in Deutschland würden gerne mehr fürs Alter auf die hohe Kante legen, können es sich aber nicht leisten. Von der Politik wird bei dem Thema nicht allzu viel erwartet.

Köln (dpa) - Die stark gestiegene Inflation dämpft einer Umfrage zufolge die private Altersvorsorge der Menschen in Deutschland. Fast ein Drittel (32 Prozent) von gut 2000 Befragten sorgt demnach seit dem Beginn des Ukrainekriegs und der gestiegenen Teuerung weniger für den Ruhestand vor als zuvor.
Genau so viele gaben an, gar nicht fürs Alter zu sparen, wie aus der Umfrage des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+