Plus Fahrdienst-Partnerschaft

Uber will mehr chinesische Elektroautos

In den USA versperren hohe Strafzölle chinesischen Elektroautos den Weg auf den Markt. Doch weltweit will der amerikanische Fahrdienst-Vermittler Uber verstärkt darauf zugreifen.

31.07.2024 UPDATE: 31.07.2024 14:12 Uhr 36 Sekunden
"BYD Explorer No.1" legt in Bremerhaven an
Uber-Fahrer sollen besser Konditionen für BYD-Elektroautos bekommen. (Archivbild)

San Francisco/Shenzhen (dpa) - Wenn man eine Fahrt mit Uber bestellt, könnte in Europa und Lateinamerika bald häufiger ein chinesisches Elektroauto anrollen. Der Fahrdienst-Vermittler will 100.000 Wagen des Autobauers BYD auf seine Plattform bringen. 

Die Partnerschaft soll mit der Zeit auch auf den Mittleren Osten, Kanada, Australien und Neuseeland ausgeweitet werden, wie die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+