Plus Fachkräftemangel

Handwerk sucht neue Wege, Azubis und Fachkräfte zu finden

Kleiner Betrieb, großes Problem: Ein Zahntechniker, ein Bäcker und ein Schreiner berichten aus ihrem Alltag.

23.06.2023 UPDATE: 23.06.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 52 Sekunden
Führen erfolgreiche Betriebe in der Region (v.l.): Schreiner Heiko Schmidt, Bäcker Stephan Bauer (mit Klaus Hofmann, Präsident der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald) und Zahntechniker Andreas Laufer. Fotos: Handwerkskammer

Von Matthias Kros

Mannheim. Das Handwerk ist bundesweit einer der größten Ausbilder. Fast ein Drittel aller Azubis in Deutschland sind in einem der über 500.000 Betriebs tätig. Auch im Gebiet der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald, wo im vergangenen Jahr insgesamt 4192 junge Menschen in Ausbildung waren. Doch es müssten noch mehr sein. Viele regionale

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.