Plus Energiekrise

Griechenland hilft Bürgern bei hohen Energie-Rechnungen

Die Regierung in Athen will die Teuerung bei Strom und Gas im Oktober um bis zu 90 Prozent auffangen. Finanziert werden soll das auch über eine Überschussbesteuerung von Energieunternehmen.

21.09.2022 UPDATE: 21.09.2022 11:44 Uhr 29 Sekunden
Gaskrise in Griechenland
Auch in Griechenland müssen sich die Bürgerinnen und Bürger auf steigende Energiepreise einstellen - die Regierung in Athen will mit 1,1 Milliarden Euro helfen.

Athen (dpa) - Die griechische Regierung will die Teuerung bei den Strom- und Gasrechnungen der Bürger im Oktober um bis zu 90 Prozent auffangen. Die Unterstützung könne bis zu 436 Euro pro Megawattstunde erreichen und decke rund 90 Prozent der griechischen Haushalte ab, teilte Energieminister Kostas Skrekas mit.

Die Menschen sollen dabei auch zum Energiesparen angehalten werden: Wer im

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+