Plus Energiekrise

Erneuerte Pipeline soll mehr Erdöl nach Schwedt bringen

Die Auslastung der Raffinerie PCK soll nach dem Ölembargo deutlich erhöht werden. Eine zweite Pipeline soll es laut Bundeswirtschaftsministerium aber nicht geben. Die Raffinerie zeigt sich enttäuscht.

26.01.2023 UPDATE: 26.01.2023 17:02 Uhr 1 Minute, 36 Sekunden
Raffinerie PCK in Schwedt
Ein Turm mit einem «PCK»-Logo ist auf dem Gelände der PCK-Raffinerie zu sehen.

Berlin/Schwedt (dpa) - Die Bundesregierung will die Auslastung der Raffinerie PCK nach dem Ölembargo mit der Modernisierung der Pipeline von Rostock nach Schwedt deutlich steigern. Eine zweite Pipeline hält sie nicht für erforderlich, wie das Bundeswirtschaftsministerium deutlich machte.

Nach Modernisierung und Ertüchtigung der Pipeline könnten damit rund 9 Millionen Tonnen pro Jahr

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+