Plus Energiekrise

"Das kann kein Krankenhaus kompensieren"

Christof Hettich, Chef der SRH-Holding, fordert angesichts steigender Energie- und Lohnkosten Unterstützung von der Politik.

28.09.2022 UPDATE: 28.09.2022 06:00 Uhr 2 Minuten
Ärzte und Pfleger laufen über einen Gang in der Intensivstation im SRH Waldklinikum. Krankenhäuser sind energieintensive Einrichtungen mit wenig Einsparpotenzial. Foto: dpa
Interview
Interview
Christof Hettich
Vorsitzender des Vorstands der SRH Holding

Von Matthias Kros

Heidelberg. Die Energiekrise gefährdet nach Einschätzung von Christof Hettich, Vorstandsvorsitzender der SRH Holding (SdbR), eine qualitätsorientierte Patientenversorgung in Deutschland. SRH mit Sitz in Heidelberg ist einer der größten Betreiber von Kliniken und Bildungseinrichtungen im Land.

Herr Hettich, wie sind Krankenhäuser

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.