Plus Energie

Neues Heizungsgesetz tritt in Kraft - was das bedeutet

Es ist soweit: Das neue Heizungsgesetz kommt. Die Vorgaben sollen die Wärmewende in Gebäuden entscheidend voranbringen. Zweifel aber bleiben. Was müssen Hauseigentümer jetzt tun?

01.01.2024 UPDATE: 01.01.2024 04:40 Uhr 4 Minuten, 37 Sekunden
Heizungsgesetz
Das Gebäudeenergiegesetz sieht vor, dass von 2024 an jede neu eingebaute Heizung zu 65 Prozent mit Erneuerbaren Energien betrieben werden muss.

Berlin (dpa) - Monatelang wurde erbittert darüber gestritten - nun tritt das neue Heizungsgesetz zu Jahresbeginn in Kraft. Die wichtigste Botschaft: Die allermeisten Hauseigentümer müssen erst einmal nichts tun.

Funktionierende Heizungen können weiter betrieben werden. Kurz vor dem Start des neuen Gebäudeenergiegesetzes gab es endlich auch Klarheit über die künftige staatliche