Habeck: Wasserstoffkernnetz soll 9700 Kilometer umfassen
Wasserstoff gilt als wichtiger Faktor für die Energiewende vor allem in der Industrie. Für die Verteilung soll nun ein großes Kernnetz entstehen - quasi als erste zukunftssichere "Bundesautobahn".

Berlin (dpa) - Für die wichtigsten Verbindungen eines künftigen deutschen Wasserstoffnetzes plant Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck 9700 Kilometern an Leitungen. Das sagte der Grünen-Politiker am Dienstag in Berlin bei der Vorstellung der Pläne für das sogenannte Wasserstoffkernnetz. Wasserstoff ist ein wichtiger Hoffnungsträger der Energiewende, der künftig helfen soll, den Ausstoß an
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+