Schweiz senkt Grenze für steuerfreie Einfuhr
Einkaufen in Deutschland ist für viele Schweizer wegen der niedrigeren Preise attraktiv. Der Einkaufstourismus ist Schweizer Geschäften aber ein Dorn im Auge. Jetzt handelt die Regierung.
Bern (dpa) - Schlechte Nachricht für deutsche Geschäfte in der Nähe der Schweizer Grenze: Die Schweiz halbiert den Wert von Einkäufen für den privaten Gebrauch, die steuerfrei eingeführt werden dürfen. Damit soll der Einkaufstourismus eingedämmt werden.
Ab 1. Januar 2025 dürfen nur noch Waren im Wert von 150 Franken (rund 160 Euro) steuerfrei eingeführt werden, wie das Finanzministerium
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+