Deutscher Schiffbau in schwerer See
Europa ist meerumschlungen. Der Bedarf an Schiffen ist riesig. Doch nur ein Bruchteil der europäischen Schiffbauaufträge wird noch daheim abgewickelt.
Hamburg (dpa) - Die deutschen Schiffbauer stecken gleich doppelt in der Klemme. Die Corona-Pandemie hat den Kreuzfahrtmarkt einbrechen lassen, der bislang den Löwenanteil ihrer Aufträge gesichert hat.
Und zugleich sehen sie sich seit Jahren einem Kampf mit ungleichen Mitteln ausgeliefert, den sie gegen übermächtige Konkurrenz aus China ausfechten müssen. Dabei fühlen sie sich von Berlin
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+