Burger King baut wegen Corona Drive-in aus
Die Fast Food-Branche ist dank Drive-in, Straßenverkauf und Lieferservice gut durch die Corona-Krise gekommen. Die Nummer zwei auf dem deutschen Markt zieht daraus Konsequenzen.

München/Hannover (dpa) - Die Schnellrestaurantkette Burger King will nach den Erfahrungen in der Corona-Krise das Drive-in-Geschäft mit dem Verkauf von Essen am Autoschalter ausbauen.
Und neue Filialen will Burger King bevorzugt in Stadtrandlagen planen, die mit dem Auto gut erreichbar sind, wie Deutschlandchef Cornelius Everke ankündigt.
"Der Anteil der Gäste, die unsere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+