Thyssenkrupp teilt Auto-Anlagenbau - 800 Stellen fallen weg
Die Corona-Pandemie hat die Krise den Essener Industriekonzerns Thyssenkrupp verschäft. Das hat nun Konsequenzen für den Sektor Anlagenbau.

Essen (dpa) - Thyssenkrupp spaltet seinen Anlagenbau für die Automobilindustrie in zwei eigenständige Unternehmen auf und baut 800 Stellen ab. Das teilte der Essener Industriekonzern mit.
Auslöser für die Stellenstreichungen, von denen 500 auf Deutschland entfallen, sei ein drastischer Auftragseinbruch durch die Corona-Krise. Zudem würden durch die Unternehmensteilung Stellen in der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+