Plus Chiphersteller

Intel will höhere Finanzhilfen der Bundesregierung

Intel wird in Sachsen-Anhalt ab 2027 Chips der neuesten Generation produzieren. Ursprünglich waren Finanzhilfen vom Bund im Wert von 6,8 Milliarden Euro zugesagt. Jetzt ist mehr im Gespräch.

01.06.2023 UPDATE: 01.06.2023 14:16 Uhr 1 Minute, 23 Sekunden
Intel
Das Logo des Chipherstellers Intel steht vor der Zentrale des Unternehmens.

Magdeburg/Berlin (dpa) - US-Chiphersteller Intel verhandelt angesichts steigender Kosten nach eigenen Angaben mit der Bundesregierung über den Umfang von Finanzhilfen. "Wir arbeiten eng mit der deutschen Bundesregierung zusammen, um die bestehende Kostenlücke zu schließen", teilte ein Intel-Sprecher heute mit.

Seit der Ankündigung, in Magdeburg mehrere Fabriken zur Chip-Herstellung zu

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+