Plus "Bürokratie-Monster"

Was der "Zolldeal" zwischen EU und USA für Heideldruck bedeutet

"Ein gigantischer bürokratischer Kraftakt". Vertriebsvorstand David Schmedding erklärt die Auswirkungen.

15.11.2025 UPDATE: 15.11.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 53 Sekunden
David Schmedding, Vorstand für Vertrieb und Technologie der Heidelberger Druckmaschinen AG. Foto: Heidelberger Druck

Von Matthias Kros

Wiesloch. Seit August werden auf Waren, die von der EU in die USA exportiert werden, pauschal 15 Prozent Zölle fällig. Die Druckmaschinen von Heidelberg werden dadurch entsprechend teurer.

Fast noch mehr stört David Schmedding, Vorstand Technologie und Vertrieb bei dem Druckmaschinenbauer, allerdings der bürokratische Aufwand und die unklaren

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.