Imker vermelden nur eine mäßige Honigernte
Bienen sind immens wichtig für die Natur, wenn sie beim Sammeln von Nektar Pflanzen bestäuben. Honig ist zudem ein Verkaufsprodukt für Imker. Das Wetter ist aber entscheidend für die Erträge.
Mayen (dpa) - Deutschlands Imkerinnen und Imker haben in diesem Jahr aufgrund des vielen Regens weniger Honig geerntet. Im Durchschnitt brachte es jedes Bienenvolk auf 31,6 Kilogramm und damit 5,1 Kilo weniger als im Vorjahr, wie zwei Umfragen des Fachzentrums Bienen und Imkerei unter 14.816 Imkern ergaben. In den Jahren davor lag der Mengenwert mal höher und mal niedriger als nun ermittelt.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+