Plus Autobauer

VW will Krisen abschütteln und stark investieren

Teure Energie, teure Rohstoffe, teure Autos - Volkswagen musste 2022 die Balance aus neuen Belastungen und dem Abarbeiten möglichst vieler Kundenaufträge halten. Für seine Zukunft geht das Unternehmen finanziell in die Vollen.

14.03.2023 UPDATE: 14.03.2023 03:54 Uhr 3 Minuten, 17 Sekunden
Volkswagen AG - Oliver Blume
Volkswagen-CEO Oliver Blume legt in Berlin die Geschäftszahlen für 2022 vor.

Berlin/Wolfsburg (dpa) - Der VW-Konzern will sein Geschäft nach dem schwierigen Jahr 2022 mit Ukraine-Krieg, Lieferproblemen und enormer Inflation deutlich ausbauen und über weitere Milliarden-Investitionen absichern. "Wir kommen aus einer Position der Stärke, ohne dabei die umfangreichen Handlungsfelder aus dem Blick zu verlieren", sagte Vorstandschef Oliver Blume am Dienstag in Berlin.

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?