Plus Außenhandel

Geschäfte für EU-Unternehmen in China schwieriger

Aussichten trüb: Trotz des Endes der Null-Covid-Strategie blicken europäische Unternehmen in China heute weniger optimistisch in die Zukunft. Die Wirtschaft schwächelt, politische Risiken steigen. Was tun?

21.06.2023 UPDATE: 21.06.2023 04:03 Uhr 2 Minuten, 16 Sekunden
China-Flaggen
Die Politik und geopolitische Spannungen beeinträchtigen zunehmend das Geschäft mit China.

Peking (dpa) - Europäische Unternehmen finden das Geschäftemachen in China so schwierig wie noch nie. Als Investitionsstandort verliert die zweitgrößte Volkswirtschaft an Attraktivität, wie am Mittwoch aus einer Umfrage der Europäischen Handelskammer in China hervorging. Trotz des Endes des Null-Covid-Politik schwinde die Zuversicht in die wirtschaftlichen Aussichten in China. Auch leide die

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+