Arbeitslosenquote in der Eurozone weiter auf Rekordtief
In Folge sind in der Eurozone seit Einführung des Euro so wenig Menschen arbeitslos. Doch es gibt erhebliche Unterschiede in den Ländern. Ein Land schneidet ganz besonders gut ab.

Luxemburg (dpa) - In der Eurozone hat die Arbeitslosigkeit im Juni auf einem Rekordtief verharrt. Die Arbeitslosenquote lag wie schon im Vormonat bei 6,6 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat am Montag in Luxemburg mitteilte. Seit der Einführung des Euro an den Finanzmärkten im Jahr 1999 war die Quote niemals niedriger.
Ein Jahr zuvor hatte die Quote noch merklich höher bei 7,9 Prozent
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+