Spotify wettert gegen Apples App-Store-Pläne: "Erpressung"
Wegen neuer EU-Regeln stellt Apple seinen App-Store um. Hinzukommt eine jährliche App-Gebühr - für beliebte Apps könnte es teuer werden. Spotify spricht von Erpressung.

Stockholm (dpa) - Spotify-Chef Daniel Ek hat Apples Pläne zur Neuordnung des App-Geschäfts wegen neuer EU-Regeln scharf kritisiert. Das Vorhaben sei eine "totale Farce" und müsse von der EU-Kommission abgelehnt werden, hieß in einem Blogeintrag des Musikstreaming-Marktführers aus Schweden. Speziell griff Spotify eine neue jährliche App-Gebühr von 50 Euro-Cent an: "Das ist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+