Plus Agrarmesse

Grüne Woche: Mehr Konsum, mehr Aussteller - und mehr Politik

Vorbei sind die Zeiten, als es auf der Grünen Woche nur um Schlemmerei ging - längst haben von Umweltschutz bis zu gerechtem Handel die großen Fragen offen Einzug gehalten. Die bislang politischste Ausgabe der Agrarmesse endete mit Zahlenrekorden.

26.01.2020 UPDATE: 26.01.2020 17:53 Uhr 1 Minute, 13 Sekunden
Agrarmesse
Rund 400.000 Besucher zählte die Grünen Woche in diesem Jahr. Foto: Annette Riedl/dpa

Berlin (dpa) - Eine Bundesministerin streichelte einen Zuchtbullen, Ministerpräsidenten lobten Gürkchen - doch dann waren da auch noch wütende Traktor-Fahrer und eine geschundene Schweinefigur: Die Grüne Woche Berlin war in diesem Jahr neben allen Schlemmereien vor allem von Politik geprägt.

Die Messe sei in diesem Jahr "ein Spiegelbild der aktuell geführten gesellschaftlichen