Plus Agrar

Özdemir und die Gunst der Stunde für einen "Tierwohlcent"

Die Traktoren sind wieder weg, doch der Ärger bei vielen Bauern ist noch da. Die Politik will der Branche deshalb Perspektiven eröffnen. Tut sich jetzt was, um eine nachhaltigere Tierhaltung zu finanzieren?

16.01.2024 UPDATE: 16.01.2024 11:56 Uhr 2 Minuten, 17 Sekunden
Tiere
Schweine-Mastbetrieb in Niedersachsen.

Berlin (dpa) - Schnitzel und Koteletts im Supermarkt sollen nicht zu teuer sein. Aber wie können Schweine dann mehr Platz im Stall bekommen, was sich ja auch viele wünschen? Damit Bauern nicht allein auf Milliarden-Mehrkosten für eine bessere Tierhaltung sitzen bleiben, müsste eine verlässliche Finanzierung her. Doch alle Ansätze dazu stecken seit Jahren politisch fest. Nun will

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+