Plus Südwest

Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wird neu verhandelt

Winfried Kretschmann setzt sich im Bundesrat beim Anspruch auf Ganztagsbetreuung durch

25.06.2021 UPDATE: 26.06.2021 06:00 Uhr 1 Minute, 33 Sekunden
Kinder rennen nach dem Unterricht über den Flur ihrer Schule. Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder wird nun im Vermittlungsausschuss beraten. Foto: dpa

Von Henning Otte

Stuttgart/Berlin. Der geplante Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler in Deutschland wackelt. Der Bundesrat verweigerte am Freitag auch auf Initiative von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) dem Gesetz die Zustimmung und rief den Vermittlungsausschuss an. Hintergrund ist ein Streit ums Geld. Die Bundesländer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.