Plus Mannheim

Das traurige Geheimnis der Grabsteine

In vielen asiatischen Steinbrüchen müssen Kinder arbeiten - Deutsche Kommunen und Steinmetze versuchen, das zu verhindern

30.10.2019 UPDATE: 31.10.2019 06:00 Uhr 2 Minuten, 7 Sekunden

Wenn in Indien (l.) Kinder in den Steinbrüchen arbeiten, bekommen das die Kunden in Deutschland kaum mit. Verlässliche Zertifikate für Grabsteine fehlen bislang. Fotos: dpa

Von Julia Giertz

Mannheim. Wenn an Allerheiligen Menschen die Gräber ihrer Angehörigen besuchen, könnten sie auch Grabsteine passieren, die aus Kinderarbeit stammen. Und das trotz langwieriger Bemühungen, solche Steine von deutschen Friedhöfen zu verbannen. Aber der Kampf ist geprägt von juristischen Fallstricken. So lief eine Gesetzesnovelle für kinderarbeitsfreie Grabsteine der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.