SPD startet Volksbegehren für kostenfreie Kita (Update)
Startschuss für Unterschriftensammlung - Laufzeit bis September

"Denn familienpolitisch betrachtet werden gerade die kleinen und mittleren Einkommen durch die Kita-Gebühren ganz erheblich belastet", sagt Andreas Stoch. "Für eine Krankenschwester mit 1400 Euro netto sind 200 oder 300 Euro für einen Kita-Platz sehr viel Geld." Foto: dpa
Stuttgart. (dpa-lsw) Die oppositionelle SPD will eine kostenlose Kinderbetreuung bis zum Schuleintritt im Südwesten durchsetzen und sammelt Unterschriften für ein Volksbegehren. Am Montag gab die SPD in Stuttgart den Startschuss dafür. Ihr Gesetzentwurf sieht eine Beitragsfreiheit für bis zu 35 Betreuungsstunden pro Woche vor. Unterstützung bekommen die Sozialdemokraten vom Deutschen
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+