Ist das Kunst oder kann das weg? Graffiti setzt vielen Kommunen zu
Gut gemachte Graffiti und Street-Art können Innenstädte aufhübschen. Illegale Schmierereien mit Spraydose oder Permanentmarker sind für Kommunen aber häufig ein Ärgernis.

Mannheim/Stuttgart. (dpa/bmi/rl) In Tübingen kämpft Oberbürgermeister Boris Palmer gegen die Graffiti-Szene und stellt eine Belohnung von bis zu 5000 Euro für Erfolg versprechende Hinweise zur Verurteilung von Tätern in Aussicht. Laut einem Facebookpost von Palmer dürfte ein halbes Dutzend Sprayer in den nächsten Monaten vor Gericht landen. "Wir schaffen Abhilfe", schreibt er und weiter:
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+