Weinbauverband Württemberg kritisiert neues Regelwerk der EU
Präsident Hermann Hohl in Weinsberg: "Nicht praxistauglich" - Verschwindet am Neckar und seinen Nebenflüssen eine Kulturlandschaft, die die Gegend seit Jahrhunderten geprägt hat?

Nach den neuen Vorschriften darf jetzt überall Wein angebaut werden - selbst in Norddeutschland. Die Winzer in Württemberg sehen darin eine Wettbewerbsverzerrung. Foto: Endres
Von Hans Georg Frank
Hermann Hohl, der Präsident des Weinbauverbands Württemberg, könnte sich eigentlich einen ordentlichen Jubelschluck gönnen. Der Jahrgang 2015 reift mit herausragenden Qualitäten in den Kellern zu einem "absoluten Spitzenprodukt" heran. Von den 11 118 Hektar Rebfläche zwischen Taubertal und Albtrauf samt der Exklave am Bodensee haben die Winzer über eine Million
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+