Heilbronn: Flüchtlingswohnheim wirft Fragen auf
Die Stadt Heilbronn mietet das Anwesen eines Stadtrates zur Unterbringung von Asylsuchenden an - Agitationen aus den rechten Lager

Die Stadt hat ein Gebäude in der Mönchseestraße für Flüchtlinge angemietet, dessen Miteigentümer ein Stadtrat ist. Das Regierungspräsidium habe die Anmietung gebilligt. Protest gegen den Standort dagegen gibt es dennoch. Foto: bfk
Von Brigitte Fritz-Kador
"Wohnen" steht noch ganz plakativ auf der Hausfassade des Anwesens in der Heilbronner Mönchseestraße 83 bis 85. "Wohnen" sollen hier, in dem früheren Möbelhaus Veigel, ab Herbst Flüchtlinge, die Rede ist von 100 bis 120 Menschen. Die Bauhandwerker sind schon vor Ort. Mit den neuen Kapazitäten sollen die provisorische Unterbringung in vier Heilbronner
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+