Im Holzhaus gibt's alle Infos zum Nordsee-Strom für den Süden
Informationszentrum für das Kabelprojekt "Suedlink" - Transparenz groß geschrieben

AMOS-Geschäftsführer Klaus Wenninger, Umweltminister Franz Untersteller, Transnet-Chef Werner Götz und Ralf Steinbrenner, Bürgermeister von Leingarten (v.li.), beim symbolischen Spatenstich für das Info-Center, in dem ein Teil der Energiewende sichtbar gemacht und über das Projekt Suedlink informiert werden soll. Foto: TransnetBW
Von Hans Georg Frank
Leingarten. Ein Signal für den Dialog und die Transparenz eines der bedeutendsten Infrastrukturprojekte soll ein 280 Quadratmeter großer Holzständerbau bei Leingarten im Kreis Heilbronn sein. In dem knapp eine Million Euro teuren Gebäude wird bis April 2019 ein Informationszentrum für "Suedlink" eingerichtet, also für die Kabelverbindung zwischen Nord- und
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+