Beim Neckarbogen geht es nach der Buga gleich weiter
Gemeinderat stimmt Arbeiten grundsätzlich zu - Diskussion um Tiefgaragen ausgesetzt und eine Schule wird gebaut

Im Oktober 2017 dominierten Baukräne und Bagger das Stadtsiedlungsareal auf dem Gelände der Bundesgartenschau. Nach dem Großereignis werden sich hier erneut viele Kräne drehen, wenn Anfang 2020 die weitere "Aufsiedlung" des Neckarbogens in Angriff genommen wird. In wenigen Jahren sollen in dem neuen Stadtteil 3500 Menschen leben. Foto: Armin Guzy
Von Brigitte Fritz-Kador
Heilbronn. Diesen Satz hört man in Heilbronn in letzter Zeit immer öfter: "Es gibt auch ein Leben nach der Buga." Und gelegentlich streitet man sich sogar darum, wer das "Erstgeburtsrecht" darauf hat. In einer der letzten Sendungen des ARD-Kulturmagazins "Titel-Thesen-Temperamente" wurde anlässlich des 100-Jahre-Bauhaus-Jubiläums der Neckarbogen als ein
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+