Buga Heilbronn

Post kommt vom automatischen Postboten

Autonom fahrendes Auto wird getestet - Auch Versand möglich

05.06.2018 UPDATE: 05.06.2018 13:23 Uhr 23 Sekunden

Futuristisch und von der Natur abgeschaut: Der Pavillon des Landes Baden-Württemberg auf der Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn. Visualisierung VICD/ITKE Universität Stuttgart

Heilbronn. (dpa-lsw) 800 Menschen sollen bis zur Eröffnung der Bundesgartenschau (Buga) 2019 in Heilbronn auf dem Ausstellungsgelände wohnen - und ihre Post von einem automatischen Postboten bekommen.

Das autonom fahrende Auto namens "Buga:log" werde auf dem Gelände der Stadtausstellung getestet, teilte der Veranstalter am Dienstag mit. Bewohner sollen ihre Sendungen darüber zugestellt bekommen und auch über das Fahrzeug verschicken können.

Mit der Stadtausstellung ist neben der traditionellen Blumenschau erstmals ein Architekturprojekt mit Wohnungen Teil der Buga. Das ehemalige Hafengelände wird dafür in ein neues Stadtquartier umgebaut.

Auch interessant
"Buga-Café" Heilbronn: "Baubionik" bei der Gartenschau
Bundesgartenschau Heilbronn: 7000 Dauerkarten bereits verkauft
Buga 2019: Die Stadt Heilbronn stellte ihren Buga-Pavillon vor
Bundesgartenschau Heilbronn: Dauerkarte "Nr. 1" für Ministerpräsident Kretschmann - Vorverkauf beginnt

Bis 2040 sollen rund 3500 Menschen in den neuen Stadtteil Neckarbogen wohnen und etwa 1000 Menschen arbeiten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.