Plus Baden-Württemberg

Was darf die Ganztagsbetreuung an Grundschulen kosten?

Hunderte Millionen Euro pro Jahr plant der Staat ein. Doch auch Eltern werden zur Kasse gebeten.

24.10.2025 UPDATE: 24.10.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 35 Sekunden
Qualitätsvorgaben gibt es für die Ganztagsbetreuung keine – die Kommunen haben da weitgehend freie Hand. Foto: dpa

Von Axel Habermehl, RNZ Stuttgart

Stuttgart. Ab Herbst 2026 haben Grundschulkinder erstmals einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung – ein Meilenstein für Familien, aber auch eine finanzielle Herausforderung. Wie teuer wird der "gute Ganztag" – und was bekommen Familien dafür?

Worum geht es? Kinder, die kommendes Jahr im Herbst in die erste Klasse kommen, haben

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.