Ukrainer oder EU-Bürger? Staatsangehörigkeit von 2300 Geflüchteten geprüft
Seit geraumer Zeit kursieren Berichte über EU-Bürger, die sich als ukrainische Flüchtlinge ausgeben, um unrechtmäßig an Bürgergeld zu kommen.

Stuttgart. (dpa/lsw) Die Ausländerbehörden in Baden-Württemberg haben im vergangenen Jahr 2334 Verdachtsfällen wegen Zweifeln an der Staatsangehörigkeit ukrainischer Flüchtlinge gemeldet – bestätigt hat sich der Verdacht aber nur in wenigen Dutzend Fällen. Das geht aus einer Antwort des Justizministeriums an den AfD-Abgeordneten Ruben Rupp hervor. Es geht im Kern darum, inwieweit
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+